Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die neue Planetariumssoftware

Die Redshift-Familie

Herzlich Willkommen in der Redshift-Familie!
Inhalt des Artikels

Die Redshift-Erfolgsgeschichte

Anfang der 1990er Jahre erschien die erste Version des Planetariumprogramms Redshift. Mittlerweile steht die stark erweiterte, siebte Version des mehrfach preisgekrönten Planetariumprogramms (z.B. Digita 2004) zur Verfügung.

In Redshift 7 wurden die Wünsche zahlreicher Nutzer realisiert: Ob 3D-Flug durch das Sonnensystem und aus der Galaxis, Teleskopsteuerung oder Joystick-Steuerung, synchronisierter Zugang zum Digital Sky Survey (DSS) oder integrierte Google Maps, die stark erweiterte Datenbank mit über 100 Millionen Sternen und einer Million Deep Sky Objekte. Die neue und verbesserte Himmelsdarstellung, die deutlich verbesserte Programmperformance und das überarbeitete Design von Redshift 7 lassen kaum noch Wünsche offen!

Das größte Highlight ist aber die Verknüpfung von Redshift 7 mit dem neuen Astronomie-Portal Redshift-live.com. Endlich können Redshift 7-Nutzer selbsterstellte Himmelsführungen und Workspaces untereinander austauschen. Ausgeklügelte Community-Funktionen auf Redshift-Live.com eröffnen ab sofort ganz neue Dimensionen beim Arbeiten mit der Planetariumssoftware.

Darüber hinaus steht seit Redshift 7 erstmals eine kostenlose Basisversion der Software, der Redshift-Launcher, zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dieser Schritt ist einzigartig und ermöglicht es jedem Sternenfreund, Redshift 7 erst einmal kostenlos kennen zu lernen! Aufbauend auf der kostenlosen Basis-Software können Sie Redshift mit zusätzlichen Modulen, sogenannten Plugins, ganz individuell zu ihrem persönlichen Planetariumsprogramm ausbauen. Sie zahlen hierbei nur für diejenigen Module, die Sie wirklich haben wollen.

Mit dem Makrorekorder erstellen Sie eigene Führungen und können diese mit anderen Redshift-Nutzern austauschen. Darüber hinaus enthält die DVD-ROM-Version des Programms bereits über 100 Führungen, 36 vertonte Szenarien und die 60minütige Animation "Unser Universum" sowie zahllose Videos zu Ereignissen aus Astronomie und Raumfahrt mit einer Gesamtlaufzeit von einer Stunde. Und das alles in Fernsehqualität!

Seien Sie dabei wenn die Astronomie neue Wege beschreitet und kommen Sie an Bord von Redshift 7 und Redshift-live.com
Lesen Sie weiter:  » Die Highlights

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr