Röntgenteleskop eROSITA
Sieben Augen fahnden ab 2012 nach Dunkler Energie
![]() © DLR
|
Auf dem Internationalen Luft- und Raumfahrtsalon MAKS in Moskau am 18. August 2009, von links nach rechts: Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender des DLR) und Prof. Gregor Morfill (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik) vor einem Modell des Röntgenteleskops eROSITA.
- » 1 - Vereinbarung in Moskau unterzeichnet
- » 2 - Der Dunklen Energie auf der Spur
- » 3 - Neue Star am Himmel
- » 4 - Wissenschaft par Excellence
Vereinbarung in Moskau unterzeichnet
"Dieses wissenschaftlich hoch anspruchsvolle Vorhaben ist ein Leuchtturm-Projekt wissenschaftlicher Zusammenarbeit im Weltraum zwischen Russland und Deutschland", erklärte der DLR-Vorstandsvorsitzende Prof. Johann-Dietrich Wörner. Wörner sagte weiter: "Ich gehe davon aus, dass wir mit dieser Kooperation auf die Erfahrungen der Vergangenheit, nicht nur in der unbemannten Raumfahrt, zurückgreifen können".