Kosmologie
Dunkle Materie in der Krise?
![]() © HST, ESA, NASA, Stephen Smartt
|
Spiralgalaxien sind rotierende Sternsysteme. Sterne und Gas in den äußeren Bereichen sollten nur noch wenig der Schwerkraft erfahren, die von der massereichen inneren Region ausgeht. Zum Rand hin sollte die Materie daher immer langsamer um das Zentrum kreisen. Dies trifft jedoch kaum zu, was zu Spekulationen um zusätzliche Schwerkraft und letztlich versteckte "Dunkle Materie" führte.
- » 1 - Austausch zwischen dunkler und sichtbarer Materie
- » 2 - Ist die Newton´sche Gravitationstheorie falsch?
Austausch zwischen dunkler und sichtbarer Materie
Das liegt auch daran, dass Dunkle Materie unsichtbar ist. Nach der aktuellen Lehrmeinung kann sie im Prinzip nur auf eine einzige Weise mit "normaler" Materie interagieren: durch Gravitation, die Kraft also, die uns auf dem Boden hält. Ein europäisches Forscherteam hat nun jedoch eine erstaunliche Entdeckung gemacht, die dieses Paradigma in Frage stellt. "Die dunkle und sichtbare Materie in Galaxien scheinen sich auf eine rätselhafte Weise miteinander auszutauschen", erklärt Dr. Benoit Famaey. "Die Dunkle Materie scheint irgendwie viel zu genau zu 'wissen', wie die sichtbare Materie in Galaxien verteilt ist."