Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Astronomen finden Grundbausteine des Lebens

Exoplanet mit organischen Molekülen

Die Atmosphäre eines 150 Lichtjahre entfernten Riesen- Planet enthält Wasser, Kohlendioxid und Methan. Das zeigen Beobachtungen eines internationalen Forscher- Teams mit den Weltraumteleskopen Hubble und Spitzer.

Please update you current Adobe Flashplayer Version

The website of the Adobe Flashplayer:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/

Es ist bereits das zweite Mal, dass den Astronomen der Nachweis
organischer Moleküle bei einem Exoplaneten gelingt. Der Planet ist zwar
zu heiß für die Entstehung von Leben, aber die demnächst im Fachblatt
"Astrophysical Journal" präsentierten Messungen zeigen nach Ansicht der
Forscher, dass die die Grundbausteine des Lebens auch bei erdähnlichen
Planeten vorhanden sein könnten.

"Die Entdeckung von organischen Verbindungen bei zwei Exoplaneten macht
es wahrscheinlich, dass diese lebenswichtigen Moleküle allgemein auf
Planeten vorhanden sind", erklärt Mark Swain vom Jet Propulsion
Laboratory der Nasa im kalifornischen Pasadena, einer der beteiligten
Wissenschaftler. "Unsere Beobachtungen zeigen außerdem, dass wir bei
fernen Planeten Moleküle nachweisen können, die für Lebensprozesse von
Bedeutung sind."

Swain und seine Kollegen hatten die Strahlung des Planeten HD 209458b
spektroskopisch untersucht. Dabei wird die Strahlung in ihre
Wellenlängen zerlegt. Unterschiedliche chemische Stoffe verraten sich
dann durch charakteristische dunkle Linien in diesem Spektrum. Durch die
kombinierten Beobachtungen mit Hubble und Spitzer konnten die Astronomen
Wasser, Kohledioxid und Methan nicht nur nachweisen, sondern auch die
relativen Anteile dieser Stoffe bestimmen. HD 209458b enthält eine
überraschend hohe Menge an Methan.

Leben kann es allerdings auf dem Planeten nicht geben, so Swain. HD
209458b besitzt eine etwas geringere Masse als Jupiter und umkreist
seinen sonnenähnlichen Zentralstern alle 3,5 Tage auf einer extrem engen
Umlaufbahn. Die Strahlung des nahen Stern heizt die Atmosphäre des
Planeten auf, die sich dadurch stark aufgebläht hat und deshalb für die
Astronomen besonders gut beobachtbar ist. Die Forscher hoffen, in
einigen Jahren auch bei erdähnlichen Planeten organische Stoffe
aufspüren zu können.

Dr. Rainer Kayser arbeitet als freier Wissenschaftsjournalist in Hamburg.

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr