Alpbach 2011
Wie entstehen Sterne?
![]() © ESA/ AOES Medialab; background: Hubble Space Telescope image (NASA/ESA/STScI)
|
Weltraumobservatorium Herschel (Grafik)
- » 1 - Viele offene Fragen
- » 2 - Großteleskope im Weltraum und auf der Erde
Viele offene Fragen
Der Prozess der Sternengeburt ist extrem komplex. „Wie entstehen Sterne?“ ist daher eine der zentralen Fragen in der Astrophysik.
Sterne bilden sich aus gigantischen interstellaren Gaswolken unter dem Einfluss der Schwerkraft. Die Sternentstehung bestimmt damit die Struktur und Entwicklung von Galaxien. Doch welche Faktoren bestimmen die Eigenschaften der Sterne? Wie hat sich die Sternentstehung seit den Anfängen des Universums entwickelt? Warum bilden sich nur aus einem Bruchteil des verfügbaren Gases Sterne?