Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Neue europäische Astronauten vorgestellt

Sechs neue Astronauten für Europa

Heute, am 20. Mai 2009, genau ein Jahr nach der Ausschreibung, hat die Europäische Weltraumorganisation ESA sechs neue europäische Astronauten der Öffentlichkeit präsentiert. Aus 8413 Kandidatinnen und Kandidaten wurde unter anderem der Deutsche Alexander Gerst ausgewählt. In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren setzten sich außerdem fünf weitere Kandidaten für das europäische Astronauten-Team durch.
Der neue europäische Astronaut Alexander Gerst aus Deutschland wurde 1977 geboren, hat an der Universität Karlsruhe Physik studiert und stammt ursprünglich aus der baden-württembergischen Stadt Künzelsau.

Der neue europäische Astronaut Alexander Gerst aus Deutschland wurde 1977 geboren, hat an der Universität Karlsruhe Physik studiert und stammt ursprünglich aus der baden-württembergischen Stadt Künzelsau.

Inhalt des Artikels

Sechs neue Astronauten für Europa

Zusammen mit Alexander Gerst werden demnächst Thomas Pesquet aus Frankreich, Samantha Cristoforetti und Luca Parmitano aus Italien, Timothy Peake aus Großbritannien und Andreas Mogensen aus Dänemark mit der Ausbildung beginnen. Die Entscheidung für sechs Kandidaten fiel unter Berücksichtigung nicht nur der im Rahmen der ESA-Programme und -Tätigkeiten geplanten Fluggelegenheiten, sondern auch der gesonderten Vereinbarung zwischen der italienischen Raumfahrtagentur ASI und der NASA. Dies erfolgte in Abstimmung mit den italienischen Behörden und im Einklang mit dem Beschluss des ESA-Rates aus dem Jahr 2002 zur Einrichtung eines einzigen Astronautenkorps in Europa.

Samantha Cristoforetti wurde 1977 in Mailand, Italien, geboren. Sie studierte an der Technischen Universität München, Deutschland, der Ecole Nationale Supérieure de l’Aéronautique et de l’Espace in Toulouse, Frankreich, und der Mendeleev University of Chemical Technologies in Moskau, Russland. Sie hat einen Master in Ingenieurwesen sowie einen Master in Luft- und Raumfahrtwissenschaften der Universität Neapel “Federico II”, Italien. Leutnant Cristoforetti ist Kampfpilotin der italienischen Luftwaffe. Ihre Hobbys sind Bergsteigen, Tauchen und Höhlenforschung.

Alexander Gerst wurde 1977 in Künzelsau, Deutschland, geboren. Er studierte an der Universität Karlsruhe, Deutschland, wo er einen Magister in Physik erhielt. Außerdem studierte er Geowissenschaften an der Victoria University of Wellington in Neuseeland, wo er einen Master in Naturwissenschaften erwarb. Seit 2005 ist Gerst als Forscher tätig. Seine Hobbys sind Bergsteigen, Tauchen, Klettern und Fallschirm springen.

Andreas Mogensen
wurde 1976 in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Er erhielt einen Master in Ingenieurwesen des Imperial College, London, Vereinigtes Königreich, und promovierte in Ingenieurwesen an der University of Texas in Austin, USA. Er arbeitet als Ingenieur für Lage- und Bahnregelung sowie für Lenkung, Navigation und Steuerung bei HE Space Operations. Seine Hobbys sind Rugby, Bergsteigen und Tauchen.

Luca Parmitano
wurde 1976 in Paterno, Italien, geboren. Er hat ein Diplom in Luft- und Raumfahrtwissenschaften der italienischen Luftwaffen-Akademie and erhielt eine umfassende Ausbildung an der französischen Testpilotenschule EPNER in Istres. Hauptmann Parmitano ist Pilot bei der italienischen Luftwaffe. Seine Hobbys sind Tauchen, Klettern und Gleitschirmfliegen.

Timothy Peake
wurde 1972 in Chichester, Vereinigtes Königreich, geboren. Er erhielt einen Abschluss in Flugdynamik und eine umfassende Ausbildung zum Testpiloten an der britischen Empire Test Pilot School. Peake ist als Testpilot bei den Streitkräften des Vereinigten Königreichs tätig. Seine Hobbys sind Geländelauf, Klettern und Höhlenforschung.

Thomas Pesquet wurde 1978 in Rouen, Frankreich, geboren. Er erhielt einen Master der Ecole Nationale Supérieure de l’Aéronautique et de l’Espace in Toulouse, Frankreich. Er war als Forschungsingenieur bei der französischen Raumfahrtagentur CNES tätig und wurde anschließend Pilot bei der Air France, wo er derzeit das Modell Airbus A320 fliegt. Seine Hobbys sind Joggen, Schwimmen, Squash und Judo sowie Tauchen und Gleitschirmfliegen.

Bilder zum Artikel

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr