40 Jahre Apollo 11
Die erste Reise zur Landung auf dem Mond
![]() © NASA
|
1. Mai 1969: Die komplette Kombination aus Mondlandefähre und Apollo-Mutterschiff wird im Vehicle Assembly Building von Cape Canaveral auf die Spitze der Saturn 5 gehievt. Die Mondlandefähre ist fast vollständig von der aerodynamischen Verkleidung der Raketenspitze verdeckt. Lediglich die (noch zusammengefalteten) Landebeine schauen unten heraus.
- » 1 - Apollo 11- eine Collage in Bildern und Texten
- » 2 - Edwin Aldrin im Lunar Module
- » 3 - Erstes Bild auf dem Mond
- » 4 - Erstes Bild auf der Mondoberfläche
- » 5 - Edwin Aldrin verlässt die Mondfähre
- » 6 - Amerikanische Fahne
- » 7 - Überall Krater
Apollo 11- eine Collage in Bildern und Texten
Während Mike und Neil sich der komplizierten Prozedur des Anschnallens und Verbindens mit dem Lebenserhaltungssystem des Raumfahrzeugs unterzogen, wartete ich in der Nähe des Aufzugs einen Stock unterhalb des White Rooms. Ich stand da in stiller Selbstversenkung ungefähr 15 Minuten lang. So weit man sehen konnte reihten sich am Horizont Menschen und Autos an den Stränden und auf den Highways. Eben stieg die Sonne aus dem azurblauen Ozean. Unter mir konnte ich den massiven Leib der Saturn 5 erkennen und über mir die wunderbar präzisen Linien des Apollo-Raumschiffes. Ich genoss diese Minuten die ich ganz für mich allein hatte, und ich wusste, daß ich diese Bilder immer in mir tragen würde.