40 Jahre Apollo 11
Edwin Aldrin verlässt die Mondfähre
![]() © NASA
|
20. Juli 1969. 15 Minuten nach Neil Armstrong verläßt auch Edwin Aldrin die Mondlandefähre.
ALDRIN: Drei Stunden nach der Landung war es soweit. Wir öffneten die Luke, und mit meinen Richtungsanweisungen krabbelte Neil durch die enge Öffnung. Es schien mir eine Ewigkeit zu dauern, bis ich ihn sagen hörte. "Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit". Fünfzehn Minuten später kletterte auch ich ungeduldig aus der Luke und auf die Mondoberfläche zu Neil, der schon in der Tradition aller Touristen mit der Kamera bereitstand, um meine Ankunft zu fotografieren.
Als erstes testete ich meine Manövrierbarkeit. Diese Übung verursachte ein komisches Gefühl, und es war noch komischer, als ich später die Filmaufnahmen sah. Mit diesen sperrigen Anzügen schienen wir uns wie in Zeitlupe zu bewegen. Ich bemerkte sofort, dass meine Massenträgheit viel größer zu sein schien, als auf der Erde. Auf der Erde hätte ich meinen Lauf innerhalb eines Schrittes abstoppen können, hier brauchte ich drei oder vier Schritte, um abzubremsen. Auf der Erde wog ich mit diesem Raumanzug 180 Kilo, hier waren es nur noch dreißig.