40 Jahre Apollo 11
Überall Krater
![]() © NASA
|
20. Juli 1969: Diesen kleinen, aber gefährlich steilen und felsigen Krater konnte Neil Armstrong in der letzten Phase der Landung gerade noch umfliegen, als er nur noch Treibstoff für weniger als 30 Sekunden an Bord hatte. Eagle landete schließlich direkt neben diesem Krater.
ALDRIN: Schließlich war der Zeitpunkt des Rückstarts gekommen, 21 Stunden nach der Landung. Explosivbolzen trennten die Aufstiegsstufe vom Landeteil, das Triebwerk zündete, und tausende Teile glänzenden Isolationsmaterials spritzten weg. Wir hatten keine Zeit, lange aus dem Fenster zu sehen. Ich musste mich auf meine Computer und Anzeigen konzentrieren, aber ich blickte doch lange genug hinaus, um zu sehen, wie die Fahne durch die Erschütterung des Starts vornüber in den Staub fiel.
Drei Stunden und zehn Minuten später waren wir wieder mit der Columbia verbunden.
Eugen Reichl ist Autor mehrerer Raumfahrtbücher und Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Raumfahrt (VfR).