Neue Bilder vom Mond
LRO sendet erste Fotos vom Mond
![]() © NASA
|
Eines der ersten LRO-Bilder: Krater südlich der Region "Mare Nubium"
Der «Lunar Reconnaissance Orbiter» (LRO) soll unter anderem bei der Suche nach sicheren Landeplätzen für künftige bemannte Mondexpeditionen Ausschau halten. Zuletzt hatten Amerikaner 1972 den Mond betreten.
Gemeinsam mit den Kameras sind weitere sechs Instrumente aktiviert worden, darunter ein Neutronendetektor und ein Instrument zur Untersuchung der Strahlung auf dem Mond.
Mit LRO ist auch die Sonde "Lunar Crater Observation and Sensing Satellite" (LCROSS) beim Mond eingetroffen. Sie soll herausfinden, ob es in den lichtlosen Kratern an den kalten Mondpolen Wassereis gibt. Dazu werden der Satellit und vor ihm die verbrauchte obere Stufe der "Atlas"-Startrakete im Oktober gezielt auf die Mondoberfläche abstürzen.
Weitere Bilder der neuen US-Mondsonde sind auf den LRO-Seiten der NASA abrufbar.
Quelle: NASA