Alexander Gerst im EAC
Der zukünftige ESA-Astronaut
![]() © ESA
|
Die Astronauten-Grundausbildung wird Alexander Gerst zusammen mit seinen fünf Team- Kollegen aus Frankreich, Italien, Großbritannien und Dänemark absolvieren (von links nach rechts: Andreas Mogensen, Alexander Gerst, Samantha Cristoforetti, Thomas Pesquet, Luca Parmitano, Timothy Peake). Das Foto entstand im Rahmen der Paris Air Show 2009 in Le Bourget.
Der zukünftige ESA-Astronaut wurde 1976 geboren - im gleichen Jahr wurde Sigmund Jähn als erster deutscher Astronaut ausgewählt. Seitdem haben 13 Deutsche die Ausbildung zum Astronauten absolviert. Eine Tradition, in die sich Alexander Gerst nun einreiht. Doch für Gerst ist die Raumfahrt kein Selbstzweck, sie dient der Wissenschaft und Wirtschaft. Der Vulkanologe sieht aber auch Parallelen zwischen der Raumfahrt und seinem Studienfach: "Wir gehen in die Antarktis, um etwas über unsere eigenen Vulkane in Europa zu lernen, das lässt sich mit der Raumfahrt vergleichen: Man geht in den Weltraum, um etwas über das herauszufinden, was uns hier auf der Erde betrifft."
Auf der Erde erwartet Alexander Gerst zunächst das Astronautentraining. Die Grundausbildung absolviert Gerst zusammen mit seinen fünf Teamkollegen, der Italienerin Samantha Cristoforetti, dem Dänen Andreas Mogensen, dem Italiener Luca Parmitano, dem Briten Timothy Peake und dem Franzosen Thomas Pesquet.
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt