Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Alexander Gerst - ESA-Astronaut

Plan B, C und D

Ready to Go - der neue deutsche Astronaut steht schon bereit, um im Columbus-Labor sein Training aufzunehmen.

Ready to Go - der neue deutsche Astronaut steht schon bereit, um im Columbus-Labor sein Training aufzunehmen.

Grenzen suchen und finden

Er finde es interessant, aus diesen Situationen Dinge über sich selbst zu lernen. „Bisher habe ich daraus gelernt, wo meine Grenzen nicht sind“ – es ist schon interessant, wie bescheiden und dezent dieser unauffällige junge Mann mit dem freundlichen, sympathischen, fast ein wenig jungenhaft wirkenden Lächeln sein Selbstbewusstsein verpacken kann! Doch sorgsam darauf bedacht, keine Angriffspunkte zuzulassen, untermauert er gleich mit Fakten. „Diese zwei Monate auf dem Vulkan in der Antarktis, auf 4000 Metern Höhe und selbst im Zelt die unglaubliche Kälte – da wusste ich vorher nicht, ob das nicht ein bisschen zu hart für mich wäre. Und dann war ich dort und habe gemerkt: Das geht ja!“ Wichtig sei für ihn immer – und da kommt es wieder: „Ich bin kein sehr risikofreudiger Mensch!“ –, dass er einen Plan B habe. „Das macht für mich auch die Weltraumfahrt akzeptabel: dass es immer einen Plan B und C und D gibt. Hier gibt es unglaublich viele Menschen, die daran arbeiten, das Risiko zu minimieren.“ Teams seien ohnehin das allerwichtigste, betont er noch. Ohne ein Team komme man als Wissenschaftler nicht sehr weit. Zumal gerade in der Raumfahrt die Kollegen so sehr unterschiedliche Hintergründe hätten – da lerne man ständig Neues, und das sei eigentlich mit das Spannendste.
Bilder zum Artikel

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr