Erste Phase der Moskauer Isolationsstudie beendet
Mars500-Crew sicher "gelandet"
![]() © ESA
|
Die Mars500-Mannschaft nach der Hälfte der Experiment-Laufzeit, oben rechts der Deutsche Oliver Knickel
- » 1 - Erste Phase der Moskauer Isolationsstudie beendet
- » 2 - Positive Zwischenbilanz aus deutscher Sicht
- » 3 - Mars500
Erste Phase der Moskauer Isolationsstudie beendet
"Mit den ersten Ergebnissen von Mars500 sind wir hochzufrieden", sagte der DLR-Vorstandsvorsitzende Prof. Johann-Dietrich Wörner in Moskau. "Das DLR hat sich bei diesem Projekt mit großem Engagement eingebracht. Die Zusammen- Arbeit mit den Partnern ESA und IBMP war überaus fruchtbar. Das DLR hat mehrere Experimente zu Mars500 beigesteuert, deren Ergebnisse helfen werden, zukünftige bemannte Langzeitmissionen zu gestalten.
Voraussichtlich im März 2010 wird das Experiment mit einer realitätsnahen Flug- und Aufenthaltsdauer auf dem Mars von 520 Tagen in die zweite Phase gehen. Eigens hierfür wurde eine virtuelle Marsoberfläche konstruiert, auf der sich drei "Kosmonauten" 20 Tage lang aufhalten werden.