Neues Experiment zur Strahlenbelastung auf der ISS
Der Tag der Luft- und Raumfahrt 2009
![]() © DLR
|
Die Messdaten des DOSIS-Experiments werden in monatlichen Intervallen zum Microgravity User Support Center (MUSC) des DLR in Köln übertragen.
Bei der Veranstaltung in Köln-Porz öffnen von 10 Uhr bis 18 Uhr die Institute des DLR ihre Türen und präsentieren ihre Arbeit für das Wissen von Morgen. Die Wissenschaftler und Ingenieure zeigen unter anderem Forschungsarbeiten für die Gesundheitsvorsorge für Astronauten im All sowie irdische Anwendungen in der Tele- und Reisemedizin und präsentieren Forschung für die Triebwerke der Zukunft zur Senkung von Lärm- und Schadstoffemissionen. Ausgestellt werden ebenfalls neue Rover für die Planetenerkundung sowie neu entwickelte Hightech-Werkstoffe für Flug- und Raumfahrzeuge. Die Besucher können sich über aktuelle Weltraum-Missionen wie die Kometen-Mission Rosetta informieren und außerdem einen Blick in das Kontrollzentrum für das Landegerät werfen.
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt