Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

28. August 2009

Start der Discovery zum dritten Mal verschoben

Der Starttermin für die Raumfähre Discovery zur Internationalen Raumstation ISS am Freitag, den 28. August 2009, um 6.22 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) wurde nun zum dritten Mal verschoben.
Der ursprünglich für den 28. August 2009 geplante Start des Space Shuttle Discovery zur Mission STS-128 musste verschoben werden. Der nächste Starttermin von Cape Canaveral (Florida) ist für Samstag, 29. August 2009, um 5.59 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit geplant.

Der ursprünglich für den 28. August 2009 geplante Start des Space Shuttle Discovery zur Mission STS-128 musste verschoben werden. Der nächste Starttermin von Cape Canaveral (Florida) ist für Samstag, 29. August 2009, um 5.59 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit geplant.

Bereits am Dienstag, 25. August 2009, wurde ein Startversuch von Cape Canaveral (Florida) wegen schlechten Wetters abgesagt und zunächst um einen Tag auf Mittwoch, 26. August 2009 verschoben. Ein defektes Ventil im Heck des Space Shuttles führte jedoch zu einem dritten Starttermin. Das Startfenster für die Discovery ist noch bis zum 30. August 2009 offen, insgesamt sind fünf Start-Versuche möglich.

Für die sieben Astronauten - darunter auch der schwedische Christer Fuglesang der Europäischen Weltraumorganisation ESA - die mit der Discovery wissen-schaftliche Geräte zur ISS bringen sollen, wurde der neue Starttermin nun von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA auf Samstag, den 29. August 2009, 5.59 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit festgelegt.

Mit der Mission STS-128 sollen nach einem erfolgreichen Start wissenschaftliche Ausrüstungsgegenstände zur ISS transportiert werden. Darunter befindet sich auch ein neues Laborrack namens Materials Science Laboratory (MSL), das vom Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gesteuert wird. Im MSL sollen materialwissenschaftliche Experimente bei hohen Temperaturen durchgeführt werden.

DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr