Spektakuläres Missionsende
High Noon auf dem Mond
Tatsächlich sah man in den Infrarotaufnahmen der LCROSS-Sonde kurzzeitig ein eindeutiges Signal des Centaur-Einschlags. Auf den optischen Aufnahmen der Sonde blieb der Einschlag jedoch ziemlich unspektakulär (siehe Bildergalerie).
Die Astronomen hoffen mit den gewonnenen Daten mehr über die Zusammensetzung des Mondes zu lernen und vor allem Spuren von Wasser zu finden. Bereits zuvor hatten Aufnahmen und Messdaten der japanischen Raumsonde Kaguya im Cabeus-Krater auf hohe Konzentrationen von Wasserstoff und damit möglicherweise Wassereis hingewiesen (wir berichteten).
Die Auswertung der wissenschaftlichen Daten aus dem Einschlag wird noch einige Tage und Wochen dauern.
Quelle: NASA