29. Oktober 2009
Ariane-Städtegemeinde
![]() © Arianespace
|
Die europäische Trägerrakete Ariane 5ECA trägt den Schriftzug "Forum Ariane Lampoldshausen" und "HeilbronnerLand". Die Leistungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Testzentrum in Lampoldshausen erfahren hierdurch eine besondere Würdigung.
50 Jahre DLR Lampoldshausen - Im Dienst der europäischen Raumfahrt
Dass in Lampoldshausen nun seit 50 Jahren auf dem Gebiet der Raumfahrtantriebe gearbeitet wird, zeigt das diesjährige Standortjubiläum. Die Geschichte des DLR Lampoldshausen als europäisches Testgelände für Raketentriebwerke ist untrennbar mit dem Ingenieur Prof. Eugen Sänger verbunden - einem Visionär und Vordenker deutscher Raumfahrt. In einer Rede über die Zukunft der friedlichen Nutzung der Raumfahrt am 10. Oktober 1959 überzeugte Sänger die Anwohner der Gemeinde Lampoldshausen von der Bedeutung eines Versuchsgeländes für Raketentriebwerke und wurde so zum Gründer des heutigen DLR-Standortes. Seitdem hat sich das DLR Lampoldshausen als kompetenter und unverzichtbarer Partner innerhalb der europäischen Raumfahrt etabliert.DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt