Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

29. Oktober 2009

Ariane-Städtegemeinde

Die europäische Trägerrakete Ariane 5ECA trägt den Schriftzug "Forum Ariane Lampoldshausen" und "HeilbronnerLand". Die Leistungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Testzentrum in Lampoldshausen erfahren hierdurch eine besondere Würdigung.

Die europäische Trägerrakete Ariane 5ECA trägt den Schriftzug "Forum Ariane Lampoldshausen" und "HeilbronnerLand". Die Leistungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Testzentrum in Lampoldshausen erfahren hierdurch eine besondere Würdigung.

Die Ariane-Städtegemeinschaft besteht seit nunmehr einem Jahrzehnt. Sie verbindet nahezu alle Städte und Institutionen in Europa und Französisch-Guyana, die einerseits an der Entwicklung und dem Test, andererseits an der Produktion der europäischen Trägerrakete Ariane 5 beteiligt sind. Ziel dieser Städtegemeinschaft ist es, neben einer europäischen Netzwerkbildung für Technologietransfer besonders auch die raumfahrtbezogene Bildung und den interkulturellen Austausch von Schülern und Studenten zu fördern. Innerhalb des so genannten Ariane 5 City-Launcher Partnership Programms können die teilnehmenden Städte einer Rakete jeweils den Namen ihrer Stadt geben. Zusätzlich kann sich die Stadt in einem kurzen Film vorstellen, der in die offizielle Live-Übertragung des Starts integriert wird.

50 Jahre DLR Lampoldshausen - Im Dienst der europäischen Raumfahrt

Dass in Lampoldshausen nun seit 50 Jahren auf dem Gebiet der Raumfahrtantriebe gearbeitet wird, zeigt das diesjährige Standortjubiläum. Die Geschichte des DLR Lampoldshausen als europäisches Testgelände für Raketentriebwerke ist untrennbar mit dem Ingenieur Prof. Eugen Sänger verbunden - einem Visionär und Vordenker deutscher Raumfahrt. In einer Rede über die Zukunft der friedlichen Nutzung der Raumfahrt am 10. Oktober 1959 überzeugte Sänger die Anwohner der Gemeinde Lampoldshausen von der Bedeutung eines Versuchsgeländes für Raketentriebwerke und wurde so zum Gründer des heutigen DLR-Standortes. Seitdem hat sich das DLR Lampoldshausen als kompetenter und unverzichtbarer Partner innerhalb der europäischen Raumfahrt etabliert.

DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr