Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mars500

Anderthalb Jahre in der Isolation

Er sieht ein wenig aus wie eine Mischung aus finnischer Sauna und ausgebautem Dachstuhl der 70er Jahre - aber der Container mit der Holzverkleidung im Inneren und den Dachschrägen, in dem sechs Männer am 3. Juni 2010 für fast anderthalb Jahre freiwillig in Isolation gehen, soll auch nicht viel Luxus bieten.
Die Versuchsanlage im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme (IBMP) besteht aus verschiedenen Modulen. Dazu gehören ein Bereich, in dem die Kandidaten wohnen, essen und schlafen, sowie ein medizinischer Bereich und ein Bereich, in dem die Marsoberfläche simuliert wird.

Die Versuchsanlage im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme (IBMP) besteht aus verschiedenen Modulen. Dazu gehören ein Bereich, in dem die Kandidaten wohnen, essen und schlafen, sowie ein medizinischer Bereich und ein Bereich, in dem die Marsoberfläche simuliert wird.

Gruppendynamik und körperliche Verfassung der Kandidaten

Beim Mars500-Experiment der europäischen Weltraumorganisation ESA wird schließlich nichts Geringeres als der Flug zum Mars, die Landung und anschließende Rückkehr zur Erde simuliert.

"Die 520 Tage sind eine ziemliche psychische Belastung." Oliver Knickel weiß, wovon er spricht, denn er hat als deutscher Kandidat bereits im vergangenen Jahr bei einem Vorexperiment 105 Tage in der Versuchsanlage im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme (IBMP) verbracht. "Der größte Feind ist die Monotonie."
Bilder zum Artikel

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr