Mars500
Virtuelle "Reise" zur simulierten Marsoberfläche
![]() © ESA
|
Die Kandidaten der Mars500-Studie im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme werden nach einem 250-tägigen virtuellen "Flug" zum Mars auch die Landung auf dem Planeten sowie die Rückkehr zur Erde simulieren. Insgesamt dauert das Experiment 520 Tage. Hier probiert der Franzose Romain Charles einen Raumanzug für die Studie an.
Alleine 300 Bewerber gab es bei ESA, die dieses Weltraum-Abenteuer auf festem Boden erleben wollten. Vier davon schafften es in die engere Auswahl, der Franzose Romain Charles und der Italio-Kolumbianer Diego Urbina werden für anderthalb Jahre in die Isolationsanlage gemeinsam mit drei Russen und einem Chinesen einziehen. Knickel hat als Berater für die kommende Mars500-Studie die Kandidaten bereits kennengelernt. "Diego ist sehr lebensfroh, immer gut gelaunt, Romain ist sehr ruhig und überlegt." Durchaus unterschiedliche Charaktere also. "Das war in meiner Crew auch so, aber damit kann man sich gut ergänzen."