Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Spektrometer zum Aufspüren dunkler Materie an Bord

Übertragung des Starts

Roberto Vittori und Michael Fincke

Roberto Vittori und Michael Fincke

Über diese vorletzte Space-Shuttle-Mission wird auf ESA TV ausführlich Bericht erstattet. Außerdem werden auf dem FTP-Server von ESA TV und über den satellitengestützten Informationsdienst Europe by Satellite (EbS) mehrere Beiträge zum Abruf bereitgestellt.

Auf ESA TV werden vor dem Start Aufnahmen von NASA TV vom Kennedy Space Center live über Satellit für Sendeanstalten in Europa übertragen, darüber hinaus können neueste Aufnahmen der Raumfähre auf ihrer Startanlage und vor Ort aufgezeichnete Interviews abgerufen werden. ESA TV wird ferner während der gesamten Mission die von NASA TV aufgenommenen Höhepunkte des Tages ausstrahlen.

Weitere ständig aktualisierte Einzelheiten sind über die Webseite von ESA TV (http://television.esa.int/) erhältlich.

Neueste hochauflösende Aufnahmen können nach entsprechender Anmeldung auf der für professionelle Zwecke eingerichteten Fotodatenbank der ESA (http://www.esa-photolibrary.com/) abgerufen werden.

Quelle: ESA

Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr