Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kometensonde

Rosetta kratzt die Kurve - Bilder vom letzten Erdvorbeiflug

Es ist geschafft. Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Kometensonde Rosetta ihren dritten Erdvorbeiflug erfolgreich und in hoher Genauigkeit absolviert. Über die großen Antennen der Bodenstationen in Kalifornien wurden die ersten Bilder von Rosettas Kamera übertragen.
Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Anflug auf die Erde

Bei diesem dritten Vorbeiflug an der Erde wurde die Raumsonde zum vierten und letzten Mal die Nähe zu einem Planeten für eine Schwerkraftumlenkung (Swing-by) nutzen. Erste Bilder vom Anflug der Sonde am 12. November in Richtung Erde sehen Sie oben. Dabei entspricht jeder Bildpunkt einer Auflösung von 12 Kilometern. Die Kamera der Sonde wird während des Anflugs jede Stunde eine Foto machen, so dass nach 24 Stunden ein kompletter Erdentag im Bild und später auch als Film vorliegen wird.
imágenes del artículo
Kometensonde - Rosetta kratzt die Kurve - Bilder vom letzten Erdvorbeiflug | Redshift live

Kometensonde

Rosetta kratzt die Kurve - Bilder vom letzten Erdvorbeiflug

Es ist geschafft. Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Kometensonde Rosetta ihren dritten Erdvorbeiflug erfolgreich und in hoher Genauigkeit absolviert. Über die großen Antennen der Bodenstationen in Kalifornien wurden die ersten Bilder von Rosettas Kamera übertragen.
Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Anflug auf die Erde

Bei diesem dritten Vorbeiflug an der Erde wurde die Raumsonde zum vierten und letzten Mal die Nähe zu einem Planeten für eine Schwerkraftumlenkung (Swing-by) nutzen. Erste Bilder vom Anflug der Sonde am 12. November in Richtung Erde sehen Sie oben. Dabei entspricht jeder Bildpunkt einer Auflösung von 12 Kilometern. Die Kamera der Sonde wird während des Anflugs jede Stunde eine Foto machen, so dass nach 24 Stunden ein kompletter Erdentag im Bild und später auch als Film vorliegen wird.
imágenes del artículo
» imprimir artículo
Artículos relacionados:
Paolo Ferri
Kometenmission Rosetta

Ausflug in die Frühgeschichte des Sonnensystems

» ir al artículo
Die Sonne bestrahlt einen Flügel von Rosettas Solargeneratoren.
Rosetta Kometenmission

Pharaonische Aufgaben im Outer Space

» ir al artículo
Asteroid Stein, wie ihn Rosetta beim Vorbeiflug sah
Kometensonde Rosetta

Ein neuer Diamant im Collier

» ir al artículo
Künstlerische Darstellung der Oberfläche des Kometen Wild 2, an dem die NASA-Kometensonde Stardust am 2. Januar 2004 vorbei flog.
Exobiologie

Spuren des Lebens im Kometenstaub

» ir al artículo

Kometensonde

Rosetta kratzt die Kurve - Bilder vom letzten Erdvorbeiflug

Es ist geschafft. Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Kometensonde Rosetta ihren dritten Erdvorbeiflug erfolgreich und in hoher Genauigkeit absolviert. Über die großen Antennen der Bodenstationen in Kalifornien wurden die ersten Bilder von Rosettas Kamera übertragen.
Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Ein erstes Bild der Osiris-Kamera auf Rosetta während des Anflugs zum letzten Swing-By an der Erde.

Anflug auf die Erde

Bei diesem dritten Vorbeiflug an der Erde wurde die Raumsonde zum vierten und letzten Mal die Nähe zu einem Planeten für eine Schwerkraftumlenkung (Swing-by) nutzen. Erste Bilder vom Anflug der Sonde am 12. November in Richtung Erde sehen Sie oben. Dabei entspricht jeder Bildpunkt einer Auflösung von 12 Kilometern. Die Kamera der Sonde wird während des Anflugs jede Stunde eine Foto machen, so dass nach 24 Stunden ein kompletter Erdentag im Bild und später auch als Film vorliegen wird.
imágenes del artículo
» imprimir artículo

Search
Astronomy Software

Solar Eclipse by Redshift

Solar Eclipse by Redshift for iOS

Observe, understand, and marvel at the solar eclipse on August 21, 2017! » more

Solar Eclipse by Redshift

Solar Eclipse by Redshift for Android

Observe, understand, and marvel at the solar eclipse on August 21, 2017! » more