Sternenhimmel im Mai
Die Waage im Südosten
![]() © Kosmos Verlag
|
Der Sternenhimmel am 15. Mai um 22 Uhr MEZ
Leicht kann man nun das Frühlingsdreieck erkennen - es setzt den Schwerpunkt am Südhimmel und besteht aus den drei hellen Sternen Regulus im Löwen, Arktur im Bootes und Spica in der Jungfrau.
Der Südosthimmel macht einen recht sternarmen Eindruck. Das Sternbild Waage ist nicht besonders auffällig, man muss es schon bewusst suchen. Der Waage folgt im Tierkreis der Skorpion, der sich eben anschickt, aufzugehen. Sein heller, roter Hauptstern Antares passiert gerade die Horizontlinie. In der Antike deuteten die Sterne der Waage noch die Scheren des Skorpions an. Aus dieser Zeit leiten sich auch die arabischen Namen für die beiden hellsten Sterne Alpha und Beta Librae ab, Zuben el Genubi und Zuben el Chamali, was südliche und nördliche Schere bedeutet. Der helle, rötliche-gelbe Lichtpunkt im Grenzgebiet Waage/Skorpion ist Mars, der gegenwärtig durch diesen Tierkreisbereich wandert.
Mehr über das aktuelle Himmelsgeschehen lesen Sie im Kosmos Himmelsjahr.