Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Woche 4

Welches ist der höchste Berg unseres Sonnensystems?

Der Olympus Mons (lateinisch für Berg Olymp) erhebt sich 26 Kilometer über die Oberfläche des Mars. Damit ist er der höchste und mit fast 600 Kilometer Durchmesser auch der größte bekannte Berg im Sonnensystem. Als riesiger Vulkan spuckte er über Milliarden Jahre hinweg flüssiges Gestein aus dem Inneren des Roten Planeten. Forscher mutmaßen, dass er auch heute noch aktiv ist.

Please update you current Adobe Flashplayer Version

The website of the Adobe Flashplayer:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/

Der Olympus Mons ist dreimal so hoch wie der Mount Everest, der höchste Berg auf der Erde. Da ist man erst einmal darüber erstaunt, dass verglichen mit der Erde der erheblich kleinere Mars einen solch hohen Berg besitzt: Der Durchmesser des Mars ist nur ungefähr halb so groß und seine Masse beträgt nur etwa ein Zehntel der Erdmasse. Aber gerade wegen der relativ geringen Größe des Mars konnten seine Berge so sehr in eine Schwindel erregende Höhe wachsen. Aufgrund der deutlich kleineren Planetenmasse ist auch die Schwerkraft, sprich die Anziehung des Mars, viel geringer als die Erdanziehung. Aus dem gleichen Grund können Astronauten auf dem Mond so weite Sprünge machen - die Schwerkraft ist dort geringer und die Astronauten wiegen dort viel weniger als auf der Erde.
Auch ein Vulkanberg, der Lavaschichten aufeinander türmt, wiegt auf dem Mars weniger als ein gleich hohes Gebirgsmassiv auf der Erde. Die Gesteinsmassen eines marsianischen Bergs drücken also weniger stark auf die unter ihm liegenden Planetenschichten. Und solange der Planetenmantel das Gewicht des Bergs noch trägt, kann der Berg weiter in die Höhe wachsen. Gebirge auf Gesteinsplaneten mit geringer Masse können sich demnach höher auftürmen als Gebirge auf massereicheren Planeten.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Chercher
Logiciel d'astronomie

Solar Eclipse by Redshift

Éclipse solaire by Redshift pour iOS

Observer l’éclipse solaire du 21 août 2017, la comprendre et l’admirer ! » voir plus

Solar Eclipse by Redshift

Éclipse solaire by Redshift pour Android

Observer l’éclipse solaire du 21 août 2017, la comprendre et l’admirer ! » voir plus

Redshift 8 Prestige

Redshift 8 Prestige

Le logiciel puissant d’astronomie plusieurs fois couronné. » voir plus

Redshift 8 Prestige DL 2

Redshift 8 Prestige - Mise á niveau des versions antérieures

Mise á niveau des versions antérieures du logiciel puissant d’astronomie plusieurs fois couronné. » voir plus