Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Verzeichnis der Planetarien

Planetarien in Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der deutschen Planetarien mit ihrem Programmangebot, technischen Angaben und Kontaktdaten.
Der Zeiss-Planetariumsprojektor des Typs Universarium (Modell VIII bzw. IX) wird in mehreren deutschen Großplanetarien eingesetzt. Das abgebildete Gerät befindet sich in Hamburg, weitere sind in Bochum, Stuttgart, Mannheim, Münster und Jena installiert.

Der Zeiss-Planetariumsprojektor des Typs Universarium (Modell VIII bzw. IX) wird in mehreren deutschen Großplanetarien eingesetzt. Das abgebildete Gerät befindet sich in Hamburg, weitere sind in Bochum, Stuttgart, Mannheim, Münster und Jena installiert.

Albstadt
Planetarium Albstadt

Altenmünster
Planetarium im Bruder-Klaus-Heim Violau

Aschersleben
Planetarium Aschersleben

Augsburg
Planetarium im Gymnasium bei St. Stephan
Sparkassen-Planetarium Augsburg

Bad Salzungen
Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis

Bautzen
Planetarium der Schulsternwarte Bautzen

Berlin
Planetarium der Archenhold-Sternwarte
Planetarium der Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Zeiss-Großplanetarium Berlin

Blankenfelde-Mahlow
Planetarium der Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz

Bochum
Zeiss-Planetarium Bochum

Braunschweig
Gaußplanetarium in der Gaußschule

Bremen
Olbers-Planetarium Bremen

Bremerhaven
Planetarium im Alfred-Wegener-Institut

Burg
Planetarium des Astronomischen Zentrums Burg

Chemnitz
Schulplanetarium der Albert-Schweitzer-Mittelschule

Cottbus
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin"

Demmin
Planetarium der Astronomiestation Demmin

Dessau-Roßlau
Planetarium der Astronomischen Station "Samuel Heinrich Schwabe"

Diedorf
Planetarium und Sternwarte Diedorf

Dieterskirchen
Volkssternwarte und Planetarium Dieterskirchen

Drebach
Volkssternwarte und Zeiss-Planetarium Drebach

Dresden
Planetarium und Lohrmann-Observatorium der Technischen Universität Dresden

Eilenburg
Planetarium der Sternwarte "Juri Gagarin"

Elsfleth
Planetarium der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven

Erkrath
Stellarium Erkrath

Flensburg
Planetarium der Marineschule Mürwik

Frankfurt an der Oder
Planetarium im Alten Wasserturm

Freiburg
Planetarium Freiburg

Fulda
Planetarium der Hans-Nüchter-Sternwarte
Planetarium im Vonderau-Museum

Glücksburg
Menke-Planetarium Glücksburg

Görlitz
Planetarium der Sternwarte "Bartholomäus Scultetus"

Gotha
Planetarium des Landkreises Gotha

Grünendeich
Planetarium der Maritimen Landschaft Unterelbe


Halberstadt
Planetarium des Gymnasiums Martineum in der Freiherr-Spiegel-Schule

Halle an der Saale
Planetarium der Astronomischen Station "Johannes Kepler", Kanena
Raumflug-Planetarium "Sigmund Jähn"

Hamburg
Planetarium Hamburg

Hannover
Planetarium der Bismarckschule

Herne
Planetarium und Sternwarte Herne

Herzberg
Planetarium "Alexej Leonow"

Hoyerswerda
Planetarium Hoyerswerda

Jena
Zeiss-Planetarium Jena

Jüterbog
Planetarium des Goethe-Schiller-Gymnasiums in der Pestalozzi-Schule

Kassel
Planetarium im Astronomisch-Physikalischen Kabinett

Kiel
Mediendom der Fachhochschule Kiel

Köln
Kölner Planetarium

Laupheim
Volkssternwarte und Planetarium Laupheim

Leer
Planetarium der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven

Lichtenstein
Minikosmos Lichtenstein

Lübz
Planetarium Lübz

Lutherstadt Wittenberg
Planetarium Wittenberg

Magdeburg
Planetarium des Astronomischen Zentrums Magdeburg

Mannheim
Planetarium Mannheim

Marburg an der Lahn
Planetarium des Gymnasiums Philippinum

Merseburg
Planetarium Merseburg

Moers
Planetarium der Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Mülheim an der Ruhr
Planetarium der Realschule Stadtmitte

München
Planetarium der Bayerischen Volkssternwarte
Planetarium im Deutschen Museum

Münster
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde

Nordenham
Planetarium und Sternwarte im Gymnasium Nordenham

Nordhausen
Planetarium im Herder-Gymnasium

Nürnberg
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg

Osnabrück
Planetarium im Museum am Schölerberg

Pirna
Planetarium der Evangelischen Grundschule Pirna

Potsdam
URANIA Planetarium

Radebeul
Planetarium der Volkssternwarte "Adolph Diesterweg"

Recklinghausen
Planetarium der Westfälischen Volkssternwarte

Reutlingen
Planetarium der Volkssternwarte Reutlingen

Rodewisch
Planetarium und Schulsternwarte "Sigmund Jähn"

Rostock
Planetarium der Astronomischen Station "Tycho Brahe"

Schkeuditz
Planetarium des Astronomischen Zentrums Schkeuditz

Schneeberg
Zeiss-Planetarium Schneeberg

Schwerin
Planetarium und Sternwarte der Volkshochschule "Ehm Welk"

Senftenberg
Planetarium Senftenberg

Sessenbach
Planetarium und Sternwarte Sessenbach

Stralsund
Planetarium der Fachhochschule Stralsund

Stuttgart
Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart

Suhl
Planetarium der Schul- und Volkssternwarte "K. E. Ziolkowski"

Torgelow
Planetarium des Gymnasiums Ueckermünde

Wangen
Planetarium der Arche Nebra

Wernigerode
Harzplanetarium Wernigerode

Wolfsburg
Planetarium Wolfsburg

Zeulenroda-Triebes
Universe Dimensions Mobilplanetarium

Zwickau
Planetarium der Schulsternwarte Zwickau



Suchen
Die neue Redshift-Generation

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für iOS

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr

Solar Eclipse by Redshift

Sonnenfinsternis by Redshift für Android

Die Sonnenfinsternis am 21. August 2017 beobachten, verstehen und bestaunen! » mehr