Sternenhimmel im Oktober
Das Pegasusquadrat oder Herbstviereck
![]() © Kosmos Verlag
|
Der Sternenhimmel am 15. Oktober um 22 Uhr MEZ
In der Andromeda entdeckt man bei guten Beobachtungsbedingungen ein wenig nördlich des Sternes Mirach (Beta Andromedae) den berühmten Andromedanebel (Katalogbezeichnung: M31). Der Andromedanebel ist unsere Nachbarmilchstraße. Das Licht der Sterne des Andromedanebels ist rund drei Millionen Jahre unterwegs, bis es die Erde erreicht. Es ist das fernste Himmelsobjekt, das man mit bloßen Augen sehen kann.
Mehr über das aktuelle Himmelsgeschehen lesen Sie im Kosmos Himmelsjahr.